Seite auswählen

Autor: Autor

Kuhmilchallergie bei Babys

Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems. Bei der Kuhmilchallergie wird das an sich gesunde Eiweiß der Milch bekämpft. Eine Kuhmilchallergie zu erkennen, ist nicht leicht. Die Symptome treten oftmals zeitverzögert auf. Hautausschläge und Magen-Darm-Erkrankungen können die Folge sein. Eine Diät muss mit dem Kinderarzt abgesprochen werden. Oft verflüchtigt sich eine solche Allergie mit der Zeit. Alles über die Kuhmilchallergie.

Weiterlesen

Schwangerschaft: Alkohol ist tabu für Sie

Alkohol und Koffein sind in der Schwangerschaft absolutes Tabu. Sie können dem Neugeborenen extrem Schaden. In der Stillzeit ist diese Regel nicht ganz so streng zu befolgen. Koffein und Alkohol in Maßen schaden Ihrem Kind nicht. Das bedeutet etwa ein bis zwei Gläser Wein in der Woche für Sie. Oder eben hin und wieder eine Tasse Kaffee. Versuchen Sie diesen Genuss an den Beginn der Stillpausen zu legen. Wie Sie Alkohol und Koffein kindgerecht genießen.

Weiterlesen

Wochenbett – Schonzeit für Mütter

Schwangerschaft und Geburt sind richtige Kraftakte. Von Ihrem Körper werden Höchstleistungen gefordert. Entsprechend erschöpft ist er nach der Geburt. Das Wochenbett soll Ihnen die Möglichkeit zur Regeneration geben. Ihr Körper hat in dieser Zeit mit Rückbildung und Wochenfluss zu tun. Nutzen Sie daher das Wochenbett zum Krafttanken. Denn Ihr Kind braucht eine frische und gesunde Mutter. Rund um das Wochenbett.

Weiterlesen

Zahncreme für Kinder

Das Zähneputzen beginnt mit dem ersten Zahn. Doch ab wann sollte Ihr Kind Zahnpasta verwenden? Das hängt einerseits davon ab, ob es schon ausspucken kann. Andererseits vom Fluridanteil in Ihrer Nahrung. Durch Zahnpasta kann Ihr Kind wichtige Fluoride zugeführt bekommen. Allerdings dürfen diese nicht überdosiert sein. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Zahncremes. Alles über Zahncremes für Kleinkinder.

Weiterlesen

Adventskalender selber basteln

Weihnachten ist das Fest der Besinnlichkeit und der Familie. Richtige Weihnachtsstimmung kommt aber nicht von selbst auf. Man muss bereits die Adventszeit nutzen, um sich vorzubereiten. Dabei hilft selbst gebastelter Weihnachtsschmuck sehr. Hierfür kommt die ganze Familie zusammen. Von Adventskalender über Fensterschmuck bis hin zu Weihnachtsbaumdekoration sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

ÜBER UNS


Wir sind das Gesundheitsportal 
für Ihre schöne Familie. 
Wir möchten Ihnen helfen, 
Ihre Familie gesünder zu 
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.