Seite auswählen

Autor: Autor

Informationen zum Schulfüller

Sie werden sich sicher oft fragen, wo denn die Zeit geblieben ist. Kaum war Ihr Kind auf der Welt, kam der Kindergarten und nun folgt die Grundschule. Ca. ab der zweiten Hälfte des zweiten Schuljahres beginnen die Kinder, mit einem Schulfüller zu schreiben. Dieser sollte von Ihnen gut ausgewählt werden, denn immerhin muss Ihr Kind damit Schreiben. Wir haben für Sie recherchiert, worauf Sie beim Kauf eines guten Füllers achten sollen.

Weiterlesen

Kinder und Haushalt

Kinder wollen wie die Großen sein. Nicht zuletzt deshalb übt der Haushalt eine ungeheure Faszination auf sie aus. Sie möchten auch Wäsche waschen, staubsaugen, aufräumen und abwaschen können. Sie als Eltern müssen hierbei teilweise sehr geduldig sein. Doch die Mühe lohnt sich: Immerhin möchten Sie, dass Ihr Kind auch als Teenager im Haushalt hilft. Welche Aufgaben im Haushalt Kinder übernehmen können und wie Sie den Spaß an Hausarbeiten wecken können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Kinder lieben Süßigkeiten

Kinder lieben Süßigkeiten. Allerdings sind sie nicht gerade gesund. Es nicht immer leicht für Eltern, „Nein“ zu sagen. Wichtig ist, dass die Süßigkeiten nicht verteufelt werden. Sonst werden sie für das Kind nur noch reizvoller. Eine gesunde Dosierung ist viel sinnvoller. Hierbei kann die Handteller-Regel helfen. Welche Mengen an Süßigkeiten für ein Kind angemessen sind und wie Sie die Mengen an Süßigkeiten begrenzen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Kinderlärm – Gesetzliche Regelungen

Kinder sind häufig laut. Das ist nun einmal so. Spielen, Lachen, Weinen, Schreien und Ähnliches gehört zum Alltag von Kindern. Die Rechtsprechung nennt dies „natürliches Verhalten“. Solches ist selbstverständlich erlaubt. Dennoch fühlen sich immer wieder Nachbarn von Kinderlärm gestört. Nicht selten landen solche Streitfälle vor Gericht. Die deutsche Rechtsprechung ist sehr kinderfreundlich. Dennoch sollten Sie wissen, welche Regelungen es bezüglich Kinderlärm gibt.

Weiterlesen

Eltern werden – Freundschaften erhalten

Eltern werden verändert das Leben komplett. Man setzt andere Prioritäten, hat andere Interessen und einen anderen Tagesablauf. Hierunter können die Freundschaften zu Nicht-Eltern schon einmal leiden. Versuchen Sie einen guten Kompromiss zwischen Eltern sein und Freundschaft zu finden. Wenn Sie Ihre Freunde in Ihre neue Welt einführen ohne sie damit zu überrennen, können auch Eltern alte Freundschaften erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Nicht-Eltern am besten umgehen.

Weiterlesen

ÜBER UNS


Wir sind das Gesundheitsportal 
für Ihre schöne Familie. 
Wir möchten Ihnen helfen, 
Ihre Familie gesünder zu 
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.