Seite auswählen

Autor: Autor

So finanzieren Sie Ihr Studium mit Kind

Neben dem Studium für ein Kind zu sorgen, ist aufwändig. Hilfe bei der Finanzierung können studierende Eltern beim BAfög und über Stipendien bekommen. Es gibt die Möglichkeit, die Förderungshöchstdauer zu verlängern, in Urlaubssemestern unterstützt zu werden und einen Teil der Rückzahlungen erlassen zu bekommen. Für Auslandssemester können Stipendien beantragt werden. Wie Sie finanzielle Unterstützung beim Studieren mit Kind erhalten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Informationen zum Teilzeitstudium

Studium und Kind fordern gleichermaßen ihr Recht von Ihnen. Es ist nicht leicht, beiden immer gerecht zu werden. Damit Sie weder Ihr Kind noch Ihr Studium vernachlässigen, gibt es die Möglichkeit des Teilzeitstudiums. Hier können Sie sich für Ihre Kurse mehr Zeit lassen. Die gewonnene Zeit kommt Ihrem Kind zugute. Wie Sie ein Teilzeitstudium beantragen und erfolgreich absolvieren, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Unterstützung für ein Auslandssemester mit Kind

Ein Auslandsaufenthalt ist eine wichtige Erfahrung. Mit einem Kind ist die Realisierung eines Auslandssemesters jedoch schwierig. Hier gibt es kompetente Partner und Programme, die Ihnen bei der Organisation helfen. So können Sie sich auf Ihre Studien konzentrieren, wichtige Erfahrungen sammeln und müssen trotzdem nicht auf Ihr Kind verzichten. Eine Auswahl an Programmen für ein Auslandssemester mit Kind stellen wir Ihnen hier vor.

Weiterlesen

Worauf Sie bei Kinderschaukeln achten müssen

Wenn Sie sich noch an Ihre eigene Kinderzeit zurückerinnern, dann werden Sie sicher noch wissen, wie gerne Sie geschaukelt sind. Fast alle Kinder schaukeln gerne und hätten gerne eine eigene Kinderschaukel bei sich im Garten. Wenn Sie als Eltern eine Kinderschaukel für Ihr Kind kaufen oder selbst bauen möchten, sollten Sie einige Dinge beachten. Wir haben ein paar Punkte für Sie gesammelt, die Ihnen Entscheidungshilfe beim Kauf von Kinderschaukeln geben.

Weiterlesen

Internate in Deutschland

Selbständigkeit wird in Internaten groß geschrieben. Ihr Kind muss lernen, sein eigenes Leben zu organisieren. Neben dem reinen Lernstoff stehen ihm viele andere Aufgaben bevor. Es muss soziale Kontakte knüpfen, Verantwortung übernehmen und verlässlich sein. Ein Internat bietet daher eine rundum Ausbildung von Fachwissen über soziale Kompetenzen bis hin zu Eigenverantwortung. Welche Stärken Internate in Deutschland haben und wie Sie das geeignete Internat für Ihr Kind finden, zeigt Ihnen dieser Artikel.

Weiterlesen

ÜBER UNS


Wir sind das Gesundheitsportal 
für Ihre schöne Familie. 
Wir möchten Ihnen helfen, 
Ihre Familie gesünder zu 
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.