Seite auswählen

Autor: Autor

Gefahrenquellen im Haushalt ausschalten

„Messer, Gabel, Schere, Licht, dürfen kleine Kinder nicht.“ Diese alte Weisheit kennt wohl jeder aus seiner eigenen Kindheit. Und daran ist auch heute noch viel Wahres dran. Denn rund 340.000 Kinder verunglücken jedes Jahr zuhause. Um Gefahrenquellen im eigenen Haushalt zu vermeiden, können Eltern viel tun. Tipps und Tricks, wie man das zuhause kindersicher macht.

Weiterlesen

Rückbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft

„Neun Monate kommt der Bauch, neun Monate geht er“, so lautet eine alte Hebammenregel. Viele Frauen erwarten, dass nach der Geburt ihr Körper genauso schlank und fit ist wie vor der Schwangerschaft. Das ist allerdings ein Irrtum. Der weibliche Körper braucht Zeit und Training. Mit Rückbildungsgymnastik können Frauen viel für ihren Körper tun.

Weiterlesen

Gemeinsames Sorgerecht – Besser für Eltern und Kinder

Wenn die Eltern sich trennen oder gar ganz offiziell scheiden lassen, muss auch entschieden werden, wer sich danach um die Kinder kümmern wird. Wird ein Elternteil allein die Sorge übernehmen oder wäre es besser, wenn beiden Eltern das Sorgerecht gemeinsam übertragen wird? Inzwischen hat sich gezeigt: Das gemeinsame Sorgerecht hat viele Vorteile – auch und vor allem für die Kinder.

Weiterlesen

Arzt, Eltern, Kind – eine perfekte Verbindung

Die erfolgreiche Suche nach einem guten und einfühlsamen Kinderarzt ist nicht leicht.Wichtig ist, dass sich Eltern und Kind wohl, verstanden und geborgen fühlen. Mit ein paar kleinen Tricks und Kniffen können der gesamten Familie Ängste genommen werden. Einer dauerhaften und ungetrübten Verbindung zwischen Arzt, Eltern und kleinem Patienten steht damit nichts mehr im Weg.

Weiterlesen

Kinder dürfen lärmen

Kinder sind oft laut. Sie toben beim Spielen herum, sie schreien und springen. Manch älterem Zeitgenossen, der seine Ruhe haben will, ist das nicht immer recht. So geschieht es z.B. in Mietshäusern immer wieder einmal, dass sich jemand über laut spielende Kinder beschwert. Doch wie laut dürfen Kinder beim Spielen eigentlich sein? Und wie sieht es z.B. mit der Mittagsruhe aus?

Weiterlesen

ÜBER UNS


Wir sind das Gesundheitsportal 
für Ihre schöne Familie. 
Wir möchten Ihnen helfen, 
Ihre Familie gesünder zu 
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.