Seite auswählen

Autor: Autor

Alternativ heilen – Akupunktur für Kinder

Alternativ heilen mit Akupunktur. Insbesondere bei Kindern schlägt diese Heilmethode an. Krankheiten wie Asthma, Migräne, Allergien und mehr lassen sich mit dieser Methode behandeln. Hierfür ist es wichtig, dass Ihr Kind freiwillig mitmacht. Sie als Eltern haben daher die Aufgabe zu erklären und beizustehen. Sie sollten Ihr Kind aber niemals zu einer Akupunktur zwingen. Alles rund ums Thema Akupunktur.

Weiterlesen

Schwangerschaft bekannt geben

Eines der großartigsten Ereignisse im Leben einer Frau ist eine Schwangerschaft. Vermutlich wollen Sie Ihre Freude schnell mit Freunden und Familie teilen. Es bringt viele Vorteile, sich frühzeitig mitzuteilen. Beispielsweise beim Arbeitgeber. Doch die Fürsorge der Mitmenschen kann auch belastend werden. Hören Sie bei der Wahl des Zeitpunkts auf Ihr Gefühl. Verschiedene Strategien, die Schwangerschaft bekannt zu geben erhalten Sie hier.

Weiterlesen

Kinder im Internet

Kinder betreten sehr früh das Internet. Dies ist ein Sammelplatz für Informationen aller Art. Sinnvolle aber auch gefährliche. Beispielsweise gibt es pornographische, Gewalt verherrlichende oder rassistische Seiten. Auch Persönlichkeitsrechte werden oft verletzt. Eltern können ihre Kinder durch feste Regeln schützen. Sowohl was die besuchten Seiten als auch die online gestellten, persönlichen Informationen angeht. Auf Verbote und Strafen sollten Sie hierbei aber verzichten.

Weiterlesen

Wo soll das Baby schlafen?

Wo schläft mein Kind am besten? Eine Frage, die alle Eltern irgendwann bewegt. Der Wunsch nach Nähe steht dem Wunsch nach einem selbständigen Kind gegenüber. Ein Kompromiss kann helfen. Beispielsweise eine eigene Wiege im Elternschlafzimmer. Doch irgendwann steht der Umzug ins eigene Zimmer an. Hier sind von Eltern Geduld und Durchsetzungsvermögen gefragt.

Weiterlesen

Ängste in der Schwangerschaft sind normal

Viele Frauen machen während der Schwangerschaft Stimmungsschwankungen durch. Hochgefühle und tiefe Trauer wechseln regelmäßig. Das kann viele Ursachen haben. Zum Beispiel den Beruf, Komplikationen in der Schwangerschaft, Beziehungsprobleme oder Hormone. Kommunikation mit dem Partner, Ärzten, Hebammen und anderen Müttern hilft bei der Bewältigung von Sorgen. Tipps zum Umgang mit Ängsten in der Schwangerschaft.

Weiterlesen

ÜBER UNS


Wir sind das Gesundheitsportal 
für Ihre schöne Familie. 
Wir möchten Ihnen helfen, 
Ihre Familie gesünder zu 
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.