Seite auswählen

Autor: Autor

Richtiger Gebrauch einer Schnullerkette

Schnullerketten sind praktisch. Sie verhindern, dass der Schnuller auf den Boden fällt und schmutzig wird. Doch sie können auch sehr gefährlich sein. An zu langen Schnullerketten kann sich Ihr Kind strangulieren. Minderwertige Schnullerketten sind nicht farbecht oder beinhalten schädliche Materialien. Achten Sie beim Kauf von Schnullerketten auf hochwertige Produkte. Und lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt mit der Schnullerkette. Wichtige Hinweise zum Umgang mit einer Schnullerkette.

Weiterlesen

Zyklustee – Zubereitung und Wirkung

Natürlichkeit wünschen sich viele Frauen von einer Schwangerschaft. Das soll möglichst schon bei der Zeugung beginnen. Deswegen greifen sie immer häufiger zu einem Zyklustee. Dieser kann die Fruchtbarkeit nämlich deutlich erhöhen. Er fördert einerseits den Eisprung und andererseits die Gelbkörperphase. Hierdurch wird eine Schwangerschaft nicht garantiert aber sehr viel wahrscheinlicher. Alles über Zubereitung und Wirkung des Zyklustee.

Weiterlesen

Babybrei einführen

Es ist sinnvoll, den Babybrei selbst zu kochen. So wissen Sie genau, was Sie Ihrem Kind zu essen geben. Zudem können Sie neue Geschmacksrichtungen behutsam einführen. Bei Babybrei gilt die Devise: Weniger ist mehr. Weniger Salz, Zutaten und Tage im Gefrierfach. Dann ernähren Sie Ihr Kind gesund und fördern seinen Geschmackssinn. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zum Kochen und Aufbewahren von Babybrei.

Weiterlesen

Wehencocktail – Rezept und Anwendung

Mit einem Wehencocktail können Wehen herbeigeführt werden. Dies geschieht über erhöhte Darmaktivität. Diese regt der Wehencocktail an. Allerdings sollte er nur nach Absprache mit einem Arzt oder einer Hebamme eingenommen werden. Denn manchmal ist ein solcher Cocktail gar nicht nötig. Bei falscher Dosierung kann es sogar zu Komplikationen kommen. Ein Rezept für einen Wehencocktail und eine Anleitung zur richtigen Anwendung finden Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Babylegs für Ihr Baby

Babylegs sind Kleidungsstücke für die Beine Ihres Kindes. Anders als zum Beispiel Strumpfhosen lassen sie den Pobereich frei. Das ist beispielsweise bei häufig entzündeten Pos nützlich. Ansonsten halten Babylegs warm und schützen vor Kratzern beim Krabbeln. Zudem wird durch sie das Windel wechseln und Trockenwerden viel einfacher. Was Sie über Babylegs wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

ÜBER UNS


Wir sind das Gesundheitsportal 
für Ihre schöne Familie. 
Wir möchten Ihnen helfen, 
Ihre Familie gesünder zu 
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.