Seite auswählen

Autor: Autor

Muttermale bei Kindern

Ein Großteil an Muttermalen ist genetisch bedingt. Sie treten meistens erst in der Pubertät verstärkt auf. Daher müssen Kinder nur gelegentlich kontrolliert werden. Bei Veränderungen eines Muttermals sollte der Arzt um Rat gefragt werden. Dies könnte ein Vorbote von Hautkrebs sein. Durch eine harmlose Operation kann ein solches Muttermal entfernt werden. Durch Vermeidung von UV-Strahlung kann ein solches Risiko jedoch minimiert werden. Alles über Muttermale bei Kindern.

Weiterlesen

Windeltorte selber basteln

Eine Windeltorte ist das ideale Geschenk zur Geburt oder Taufe. Sie besteht aus vielen Windeln und mehreren kleinen Präsenten. Die jungen Eltern bekommen somit praktische Geschenke für das Leben mit Kind. Eine solche Windeltorte kann für wenig Geld gekauft werden. Persönlicher ist es aber, eine solche Windeltorte selbst zu basteln. In diesem Artikel finden Sie eine Anleitung zum Bau einer Windeltorte. Windeltorte selber basteln…

Weiterlesen

Gefühlsschwankungen bei Kindern

Kinder haben oft Gefühlsschwankungen. Sie sind in einem Augenblick fröhlich und im anderen Augenblick wütend. Sie versuchen so, ihre Persönlichkeit kennenzulernen. Alle Gefühle zu erfahren, die in ihnen stecken. Gerade Veränderungen im Leben können solche Gefühlsschwankungen hervorrufen. Der Schuleintritt ist eine solche Veränderung. Eltern können Ihr Kind in dieser Entwicklungsphase begleiten. Wichtig ist, dass Kinder alle Persönlichkeitsschichten erleben dürfen.

Weiterlesen

Kinder brauchen Märchen

Kinder brauchen Märchen. Denn sie können aus den zauberhaften Geschichten eine Menge lernen. So wird in Märchen klar zwischen Gut und Böse getrennt. Das Kind lernt Recht von Unrecht zu unterscheiden, auf seine eigenen Fähigkeiten und auf gute Freunde zu vertrauen. Zudem können Kinder durch Märchen bereits Abstraktion erfahren und anwenden. Nicht zuletzt sind Märchen ein guter Einstieg in die Welt der Literatur.

Weiterlesen

Bauchband – Schick und praktisch

Ein Bauchband ist ein modisches Accessoire für Schwangere. Es verdeckt den Bund der Umstandsmode oder die Lücke zwischen T-Shirt und Hose. Mit einem Bauchband kann die Lieblingskleidung auch in der Schwangerschaft weiter getragen werden. Hierdurch muss quasi keine Umstandsmode mehr getragen werden. Somit sind Bauchbänder modisch und praktisch zugleich. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das Bauchband.

Weiterlesen

ÜBER UNS


Wir sind das Gesundheitsportal 
für Ihre schöne Familie. 
Wir möchten Ihnen helfen, 
Ihre Familie gesünder zu 
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.