Seite auswählen

Vorbereitung auf die Elternschaft: Wichtige Schritte zwischen der 16. und 18. SSW

Vorbereitung auf die Elternschaft: Wichtige Schritte zwischen der 16. und 18. SSW

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Reise voller neuer Erfahrungen und Erwartungen. Zwischen der 16. und 18. Schwangerschaftswoche beginnt eine Phase, in der werdende Eltern aktiv werden können, um sich besser auf die Geburt und das Leben mit dem Baby vorzubereiten. Von der Erstellung eines Geburtsplans bis hin zum Kauf der notwendigen Baby-Ausstattung – erfahren Sie, welche Schritte Ihnen helfen, sich sicher und gut vorbereitet zu fühlen.

Entwicklung eines Geburtsplans

In der 16. bis 18. Schwangerschaftswoche gibt es für werdende Eltern viel zu bedenken – und genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich intensiv mit den eigenen Geburtspräferenzen zu beschäftigen. Sie können mit Ihrer Hebamme über Ihre Wünsche und mögliche Szenarien während der Geburt sprechen. Ein klar umrissener Geburtsplan schafft nicht nur Sicherheit, sondern auch ein gutes Gefühl der Vorbereitung für den Tag der Entbindung. Stellen Sie sich Ihren Geburtsplan wie eine Landkarte vor, die sich durch das Abenteuer Geburt zieht. Dieser Plan hilft Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, und lässt Sie auch in stürmischen Momenten nicht den Überblick verlieren. Die gemeinsame Planung gibt Ihnen die Gelegenheit, Vertrauen zu fassen und sich mit den Abläufen vertraut zu machen, die auf Sie zukommen.

Kauf der wichtigsten Baby-Ausstattung

In der Zeit zwischen der 16. und 18. SSW ist es ideal, eine Checkliste für die Baby-Erstausstattung zu erstellen. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie für die Ankunft Ihres Babys wirklich benötigen. Zu den wichtigsten Anschaffungen gehören ein solider Kinderwagen, ein sicheres Babybett und essenzielle Dinge wie Windeln und Babykleidung. Der frühe Beginn des Einkaufsprozesses reduziert nicht nur Stress in späteren Schwangerschaftswochen, sondern schafft auch ein wohliges Gefühl der Vorfreude und Sicherheit. Das bewusste Abarbeiten der Einkaufsliste ist wie ein kleiner Countdown, der Sie auf das bevorstehende Abenteuer Elternschaft vorbereitet und gleichzeitig für eine gewisse Routine in dieser neuen und aufregenden Lebensphase sorgt.

Teilnahme an Elternkursen

Geburtsvorbereitungskurse sind mehr als nur ein Informationspool – sie sind die perfekte Gelegenheit, um eine tiefere Verbindung mit dem bevorstehenden Geburtsprozess aufzubauen. Diese Kurse bieten wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die werdenden Eltern helfen, den großen Tag souverän zu meistern. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, andere werdende Eltern zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen. Gemeinsam können Unsicherheiten und Vorfreuden geteilt werden. Das Wissen, dass man diesen aufregenden Weg nicht alleine beschreitet, bringt eine zusätzliche Ebene der Unterstützung und Ermutigung mit sich. Seien es Atemtechniken oder Tipps zum Umgang mit den ersten Tagen zu Hause, ein Elternkurs ist eine wunderbare Investition in eine selbstbewusste und gut vorbereitete Elternschaft.

Ernährung und Gesundheit während der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft wird klar: Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O für das Wohlbefinden von Mutter und Kind. Einfache Veränderungen in der täglichen Ernährung wie der vermehrte Konsum von frischem Obst und Gemüse oder das Trinken von ausreichend Wasser können einen großen Unterschied machen. Diese kleinen Schritte tragen erheblich zur Gesundheit und Energieversorgung in dieser enorm wichtigen Lebensphase bei. Darüber hinaus spielt auch Bewegung eine entscheidende Rolle. Leichte Spaziergänge an der frischen Luft oder Schwangerschaftsyoga sind nicht nur förderlich für die körperliche Gesundheit, sondern sie steigern auch das emotionale Wohlbefinden. Diese gesunden Gewohnheiten schaffen eine starke Basis für die herausfordernde, aber wundervolle Zeit, die bevorsteht.

Die 16. bis 18. Schwangerschaftswoche bietet werdenden Eltern die wertvolle Gelegenheit, sich auf das neue Leben vorzubereiten. Durch die Entwicklung eines Geburtsplans und den rechtzeitigen Kauf der wichtigsten Baby-Ausstattung kann Sicherheit und Vorfreude geschaffen werden. Elternkurse bieten nicht nur notwendige Informationen, sondern auch den Trost, dass man diesen Weg nicht alleine geht. Dazu kommt die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und sanfter Bewegung, die einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Mutter und die gesunde Entwicklung des Babys haben. All diese Schritte schaffen eine solide Grundlage für eine selbstbewusste und freudige Elternschaft.

ÜBER UNS


Wir sind das Gesundheitsportal 
für Ihre schöne Familie. 
Wir möchten Ihnen helfen, 
Ihre Familie gesünder zu 
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.