Kindermuseum in Dresden
Ein Museum für Kinder? – Das gibt’s!

Staunen im Kindermuseum
Schon seit vielen Jahren gibt es in einer Reihe von Museen Führungen, die insbesondere auf Kinder abgestimmt sind. Daneben bestehen mancherorts auch Werkräume in den Museen, wo die Kleinen unter museumspädagogischer Anleitung behutsam an die große Kunst oder andere museale Gegenstände herangeführt werden. Aber ein ganzes Museum, das speziell auf die Belange von Kindern ausgerichtet ist? Jawohl, auch das gibt es! Und zwar das Dresdner Kinder-Museum im Deutschen Hygiene-Museum Dresden (DHMD).
„Abenteuer Mensch“
Unter dem programmatischen Titel „Abenteuer Mensch“ führt die Dauerausstellung des bereits 1912 gegründeten Hygiene-Museums selbst verschiedene Aspekte des menschlichen Daseins aus vor allem biologischer Perspektive vor. „Der gläserne Mensch“, „Essen und Trinken“ sowie „Erinnern – Denken – Lernen“ sind z.B. die Themen von nur dreien der insgesamt sieben Abteilungen der Ausstellung, die ihre besondere Attraktivität zum großen Teil aus authentischen Präparaten und einer großen Anzahl von interaktiven Möglichkeiten für die Besucher bezieht. Und gerade solche interaktiven Betätigungsfelder sind es auch, die das an das Hygiene-Museum angeschlossene Kinder-Museum so anziehend machen.
Mit den Sinnen die Sinne erfahren
Im Kinder-Museum, das besonders für Leute von vier bis zwölf Jahren gedacht ist, stehen die fünf menschlichen Sinne – Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken – im Mittelpunkt. Jedem dieser Sinne ist praktisch ein eigener Erlebnis- bzw. Erfahrungsbereich zugeteilt, wobei Riechen und Schmecken naturgemäß zu einem Bereich zusammengefasst sind.
Überdimensional große Modelle von Auge, Nase und den anderen Sinnesorganen lassen die kleinen Besucher schnell erahnen, um welches Thema es in den jeweiligen Bereichen gerade geht. Anhand vielfältiger Möglichkeiten des Spielens, Mitmachens und Interagierens lassen sich dort dann Neugier und Wissbegier auf faszinierende Weise stillen: Ein Spiegelkabinett, eine riesige begehbare Klaviertastatur auf dem Boden, Geräusche-Rätsel, Aufgaben zu Geschmäcken und Gerüchen, Greiflöcher und ein Tunnel zum Tasten sind nur einige der zahlreichen Gerätschaften und Einrichtungen, mit denen die Kinder auf unterhaltsame Weise dazu gebracht werden, ihre eigenen Sinne einzusetzen, um etwas über die Sinne zu erfahren.
Bilden die menschlichen Sinnesorgane das Zentrum des Kinder-Museums, so wird dort jedoch auch die Welt der Tiere und ihrer Sinnesorgane berücksichtigt: Elektrische Fische in einem Aquarium, eine Tiernasenwand oder auch Tiermasken erweitern das kindliche Blickfeld über die rein menschliche Dimension hinaus.
Zu den besonderen Angeboten dieses ereignisreichen Museums für Kinder zählt u.a. die „Entdeckertour“. Hierbei kann sich die ganze Familie mit der Hilfe eines Leitfadens bestimmten Aufgaben stellen und so systematisch ihren Weg durch die ausgestellte Sinnes-Welt finden. Darüber hinaus gibt es spezielle Ferienangebote, Angebote für Kindergarten-, Schul- und Hortgruppen, und es können sogar Kindergeburtstage im Museum gefeiert werden.
Alles in allem stellt das Dresdner Kinder-Museum – auch in Gemeinschaft mit dem Hygiene-Museum selbst – nicht nur eine umfangreiche Wissens- und Erfahrungsquelle für junge Menschen dar, sondern es erreicht außerdem, dass sich die Kinder auch generell mit Freude auf die Institution Museum einlassen.
Adresse:
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Öffnungszeiten:
Di. – So., Feiertage: 10 – 18 Uhr
Schließtage: Mo. sowie 1. Januar, 24. und 25. Dezember
Bewegungsdrang in einer Halle ausleben: Alles über Indoorspielplätze

Indoorspielplätze bieten Kindern auch bei schlechtem Wetter Spaß. Doch hier gibt es mehr als die üblichen Klettergerüste und Rutschen. Deswegen sind Indoorspielplätze ideal für Geburtstagsfeiern geeig[mehr]
Spielplatz mit Tieren: „Panama“: ein Spielplatz der besonderen Art

Der Abenteuerspielplatz „Panama“ in der Neustadt von Dresden ist mehr als ein normaler Abenteuerspielplatz. Unter fachkundiger Betreuung haben Kinder hier – über das normale Angebot eines Abenteuerspi[mehr]
Keine Artikel in dieser Ansicht.
- Verschiedenste natürliche Verhütungsmethoden: Natürliche Verhütung
- Wie Sie Rückenschmerzen bekämpfen: Stützmieder in der Schwangerschaft
- Englisch für Kindergartenkinder: Englischkurse für Vorschulkinder - Pro und Contra
- Rund um Erziehungsmaßnahmen: Wie Sie erwünschtes Verhalten verstärken
- Was Ihrem Baby bei Schnupfen hilft: Tipps gegen Babyschnupfen
- Gehen Sie Schritt für Schritt vor: Abstillen aber wie - Wie es Ihnen gelingt
- Rund um Bioprodukte: Bio - Essen für Ihre Familie
- Katzen sind pflegeleicht: Katze als Haustier für ihr Kind
- Emotionen Ihres Kindes verstehen: Gefühlsschwankungen bei Kindern
- Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch: Wissenswertes zur Insemination