Kategorie: Verhütung
So funktionieren Kupferspirale und Hormonspirale
Spiralen sind eine langfristige und zuverlässige Verhütungsmethode. Die Nutzerinnen können zwischen einer Kupferspirale und einer Hormonspirale wählen. Diese unterscheiden sich in der Wirkungsweise und in den Kosten. Wie die Kupfer- und Hormonspirale wirken und was es über diese Verhütungsmethode zu wissen gibt, zeigt Ihnen dieser Artikel.
WeiterlesenSo funktioniert die Dreimonatsspritze
Die Dreimonatsspritze ist eine Verhütungsmethode auf Hormonbasis. Ein Hormondepot wird im Oberarm oder dem Gesäß der Frau angelegt. Dieses verhindert effektiv einen Eisprung und schützt somit vor einer ungewollten Schwangerschaft. Mit der Dreimonatsspritze sind zahlreiche Vor- und Nachteile verbunden, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
WeiterlesenPille vergessen – Was Sie tun können
Die Pille funktioniert nur dann, wenn man sie regelmäßig einnimmt. Wenn man einmal vergessen hat, die Pille zu nehmen, ist das jedoch kein Weltuntergang. Je nachdem, wann das passiert, muss auch auf unterschiedliche Weisen reagiert werden. Was zu tun ist, wenn die Pille vergessen worden ist, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
WeiterlesenSchwanger trotz Pille
Schwanger trotz Pille? Kommt selten vor ist aber möglich.Gerade eine falsche Anwendung der Pille kann hierzu führen. Doch auch andere Medikamente können die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigen. Wir zeigen Ihnen wie die Pille genau funktioniert und wie Sie eine Schwangerschaft trotz Pille weitestgehend ausschließen können.
WeiterlesenWird die Pille durch Antibiotika beeinflusst
Viele Frauen nutzen die Pille als Verhütungsmittel. Sie ist einfach anwendbar und kann bei einem Babywunsch auch relativ einfach abgesetzt werden. Andere Verhütungsmittel werden in den Körper eingesetzt wie zum Beispiel die Spirale oder das Stäbchen und können nicht ohne ärztlichen Eingriff aus dem Körper entfernt werden. Frauen die Pille und die Antbiotika gleichzeitige einnehmen müssen, sollten in dieser Zeit anders verhüten, oder ist es doch nicht so? Wir haben für Sie recherchiert, um auch noch die letzten Zweifel aus dem Weg zu räumen.
WeiterlesenSpirale Verhütung
Bei der Spirale handelt es sich um ein sehr sicheres Verhütungsmittel. Aber nur dann, wenn sie richtig angepasst wird. Dabei wird der Menstrutationszyklus nicht beeinträchtigt. Eine Spirale muss nur alle fünf Jahre gewechselt werden.
Aus einem T-förmigen Kunststoffstäbchen besteht die Spirale. Der Schaft ist mit einem Kupferdraht umwickelt. In der Gebärmutter kann die Spirale bis zu fünf Jahren bleiben.
ÜBER UNS
Wir sind das Gesundheitsportal
für Ihre schöne Familie.
Wir möchten Ihnen helfen,
Ihre Familie gesünder zu
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.
Newsletter
Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.
NEUESTE BEITRÄGE
-
Lohnsteuerkarte – Wie Sie Ihr Kind eintragen lassenOkt. 31, 2022
-
Reiserücktrittsversicherung bei Reisen mit KindernOkt. 31, 2022
-
Fieber bei Kindern – SymptomeOkt. 31, 2022
-
Röteln – Ursachen und SymptomeOkt. 31, 2022
-
Tipps zum Schreiben einer ErlebniserzählungOkt. 31, 2022