Seite auswählen

Autor: Autor

Ämter und Anträge stellen

Wenn ein Kind geboren wird, ist viel zu organisieren. Einige Beispiele sind die Geburtsurkunde, das Kindergeld und die Elternzeit. Hierfür gibt es verschiedene Stellen und Fristen. Es ist nicht immer leicht, hier den Überblick zu behalten. Welche Unterlagen müssen Sie wo einreichen? Welche Leistungen müssen Sie wo beantragen? Hier bekommen Sie einen Überblick.

Weiterlesen

Kinder übernachten auswärts

Kinder werden groß und selbständig. Hierzu gehört auch, dass sie sich von den Eltern lösen. Übernachtungen bei Freunden sind ein großer Schritt hierzu. Doch oft plagen die Kinder zunächst Ängste und Heimweh. Mit einigen Tricks können sie diese aber überwinden. Das stärkt das Selbstbewusstsein. Mit der Zeit werden auch Klassenfahrten und Fernreisen kein Problem mehr darstellen. Alles über das Übernachten ohne die Eltern.

Weiterlesen

Mütterfreundschaften pflegen

Immer wieder beklagen Mütter ihre soziale Vereinsamung. Das Leben dreht sich nur noch um Haushalt und Kind. Sie wünschen sich ein Gespräch mit Erwachsenen. Mütterfreundschaften können hier helfen. Frauen finden hier Leidensgenossinnen, Ansprechpartner und Freunde. Und das, ohne Zeit für das Kind opfern zu müssen. Warum Mütterfreundschaften wichtig sind und wie Sie diese pflegen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Pränatal Diagnostik

Die Gesundheit des Kindes schon vor der Geburt prüfen. Viele Eltern halten dies für sinnvoll. Manche wollen dem Kind rechtzeitig helfen können. Andere möchten einfach die Sicherheit, dass alles in Ordnung ist. Die Pränatal Diagnostik kann diese Wünsche zum Teil erfüllen. Sie birgt aber auch Gefahren für das Kind. Einerseits, weil sie zu ungenauen Ergebnissen führen kann. Andererseits, weil ein behindertes Kind schnell abgetrieben wird. Eltern sollten die Vor- und Nachteile der Pränatal Diagnostik daher sehr gut abwägen.

Weiterlesen

Elektrische Milchpumpe und Muttermilch

Eine elektrische Milchpumpe verspricht Unabhängigkeit und Freiheit. Von der Uhr ebenso wie vom Zuhause. Frauen die Milchpumpen benutzen können wieder ausgehen oder berufstätig sein. Ihr Kind muss trotzdem nicht auf die kostbare Muttermilch verzichten. Doch häufig treten Startschwierigkeiten auf. Sowohl beim Pumpen als auch beim Füttern. Mit einigen Techniken und der richtigen Pumpe lassen sich diese aber vermeiden. Alles über Milchpumpen.

Weiterlesen

ÜBER UNS


Wir sind das Gesundheitsportal 
für Ihre schöne Familie. 
Wir möchten Ihnen helfen, 
Ihre Familie gesünder zu 
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.