Seite auswählen

Autor: Autor

Helden sind wichtig für Ihr Kind

Kinder wollen die Welt selbstständig entdecken. Hierzu brauchen Sie Mut. Diesen können Ihnen Helden geben. Ein Vorbild ist jemand, zu dem ein Kind aufblicken und an dem es sich orientieren kann. Vorbilder für Kinder sind auch Helden. Ein Held kämpft für das Gute, gewinnt immer und wird bewundert. All dies wollen Kinder auch können und sein. Daher ist es für Ihre Entwicklung wichtig, dass Sie Vorbilder haben. Wer diese sein können und wie sie einem Kind helfen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Beeinflussen Vornamen die Schulnoten

Bei der Wahl des Baby Vornamen sollten Sie einiges beachten.Manche Vornamen wecken negative Assoziationen. Auch und gerade bei Lehrern. So wird mit bestimmten Namen ein auffälliges Verhalten verbunden. Gerade Namen, die außergewöhnlich klingen, gehören dazu. Kinder mit solchen Namen werden auffällig oft schlechter beurteilt als Kinder mit klassischeren Namen. Es ist wichtig, zu wissen, bei welchen Namen das so ist. Nur so können Sie wachsam sein, damit Ihr Kind nicht schlechter als nötig benotet wird.

Weiterlesen

Kinder verwöhnen

Eltern wollen, dass ihr Kind glücklich ist. Soweit so gut. Allerdings neigen viele Erwachsene zum Kinder Verwöhnen. Sie schenken ihrem Kind zum Beispiel zu viele Dinge. Oder sie nehmen ihrem Kind unschöne Aufgaben ab. Das ist lieb gemeint, behindert aber die Entwicklung des Kindes. Es lernt nicht, Probleme selbständig zu lösen und sein Leben selbst zu meistern. Wie viel Verwöhnen angemessen ist und wie Sie „Verwöhn-Fallen“ vermeiden, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Ist mein Kind ein Außenseiter in der Schule

Es gibt Kinder, denen ein kleiner Freundeskreis genügt. Es gibt aber auch Außenseiter im Kindergarten oder in der Schule. Es kann viele Gründe haben, warum ein Kind keinen oder kaum Kontakt zu Gleichaltrigen findet. Was das für Gründe sind und wie Sie als Eltern am besten damit umgehen. Mein Kind ist ein Außenseiter in der Schule oder im Kindergarten…

Weiterlesen

Prüfungsangst – Was tun

Vor allem, wenn in einem Fach schon häufig Misserfolge erzielt wurden kommt es zur Prüfungsangst. Motivation und Interesse für ein Fach sinken dann in den Keller. Häufig mangelt es Kindern mit Prüfungsangst aber nicht an den nötigen Fähigkeiten. Oft fehlt einfach die richtige Lernstrategie. Hierbei können Eltern ihr Kind unterstützen. Mit genug Vorbereitungszeit und einer angenehmen Lernatmosphäre kann die Prüfungsangst in den Griff bekommen werden. Angst vor Versagen muss nicht sein. Prüfungsgangst – Was tun…

Weiterlesen

ÜBER UNS


Wir sind das Gesundheitsportal 
für Ihre schöne Familie. 
Wir möchten Ihnen helfen, 
Ihre Familie gesünder zu 
machen. Und genießen Sie
die Zeit in Ihrem Zuhause.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer bestens informiert.