Mit Kind im Ausland studieren
Unterstützung für ein Auslandssemester mit Kind

Wo Sie Unterstützung für ein Auslandssemester erhalten
Es gibt eine Vielzahl von Förderprogrammen die Studierenden mit Kind ein Auslandssemester ermöglichen sollen. Sie erhalten Unterstützung in den Bereichen Finanzierung und Organsiation bezüglich Ihrs Studienaufenthaltes im Ausland. Wir stellen Ihnen zehn derartige Institutionen kurz vor.
Der Deutsche Akademische Austausch Dienst
Der DAAD ermöglicht Studenten aus dem In- und Ausland ein Auslandssemester mit Kind zu absolvieren. Hierbei sind die unterschiedlichsten Zielländer und Studienrichtungen möglich. Finanziert werden diese Auslandsaufenthalte durch Stipendien. Wer ein solches Stipendium möchte, muss Sprachkenntnisse nachweisen. Zudem muss das Ziel des Studiums und die Bedeutung des Auslandsaufenthalts darin klar deutlich gemacht werden.
Das ERASMUS-Programm
Bei diesem Programm geht es insbesondere um die Förderung von Studenten, die einen Auslandsaufenthalt anstreben, durch Stipendien. Auch die Anerkennung von Studienleistungen gehört zu diesem Programm. Wer mit einem Kind ins Ausland möchte, erhält bei Vorlage eines Kostenplans die Mehrkosten für das Kind zusätzlich erstattet. Alle Belege müssen nach dem Auslandsaufenthalt bei ERASMUS eingereicht werden.
Die Fulbright-Kommissio
Die Fulbright-Kommission ist auf Auslandsaufenthalte in den USA spezialisiert. Hierbei soll es um die Vertiefung und Erweiterung des Studiums gehen. Hierfür werden die Reisekosten, Studiengebühren und Lebenserhaltungskosten übernommen. Zudem wird die Suche nach einem Studienplatz übernommen.
LEONARDO DA VINCI
Bei diesem Programm geht es um Auslandsaufenthalte und Projekte, die innerhalb eines größeren, europäischen Rahmens passend sind. Die Reisekosten werden hierbei übernommen. Des Weiteren unterstützt das Programm (Pilot)Projekte und bietet ein transnationales Netz für Fachwissen.
TEMPUS
TEMPUS ist ein Projekt der EU und fördert den Austausch innerhalb ihrer Mitgliedsstaaten. Die Weiterentwicklung der Hochschulsysteme steht hierbei im Vordergrund. In diesem Zusammenhang sind Studienaufenthalte ebenso möglich wie Praktika. Allerdings ist ein Aufenthalt nur innerhalb der aktuell durchgeführten Projekte an den Hochschulen der Mitgliedsstaaten möglich.
ERASMUS MUNDUS
Dieses Programm hat die Verbesserung der Hochschularbeit zum Ziel. Es ist insbesondere für Studierende gedacht, die nicht aus der EU kommen. Studierende aus einem EU-Land können sich aber um einen dreimonatigen Studienaufenthalt außerhalb der EU bewerben.
IASTE
Dieses Programm dient der Vermittlung von Auslandspraktika. Zielgruppe sind Studierende der Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften sowie Forst- und Landwirtschaft. Vermittelt werden die Programme über den Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD). Mit der Vergütung des Praktikums können die Studierenden zumeist die Lebenshaltungskosten im Gastland tragen.
ISAP
Dieses Programm richtet sich an kleine Gruppen von Studenten (3-5 Personen), die ein Fachstudium im Ausland absolvieren möchten, dessen Studienleistungen rundum anerkannt werden. Das Programm ist fachlich offen. Somit kann sich jeder Interessierte bewerben. Die Förderung erfolgt über den Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD).
CUSANUSWERK
Dieses Programm ist für besonders begabte Studenten mit katholischer Konfession gedacht. Ein Dialog zwischen Wissenschaft, Glaube und Gesellschaft wird hierbei angestrebt. Die Betreuung richtet sich nach dem Bafög. Zusätzlich können Familienzuschläge sowie Kinderbetreuungszuschläge gewährt werden.
INWENT
INWENT bietet die Möglichkeit, durch Praktika im Ausland spezielle Qualifikationen für den internationalen Arbeitsmarkt zu erwerben. Asien, Mittel- und Südamerika sowie Osteuropa/GUS werden als Destinationen besonders gefördert.
Möglichkeiten der Kinderbetreuung: Betreuung Ihres Kindes während des Studiums

Wer sein Kind in den Hörsaal mitbringt, kann sich häufig schlecht konzentrieren. Sie können sich dann weder auf Ihr Kind noch auf das Studium richtig konzentrieren. Hier können Betreuungsplätze helfen[mehr]
Wie Sie Kind und Studium gerecht werden: Informationen zum Teilzeitstudium

Studium und Kind fordern gleichermaßen ihr Recht von Ihnen. Es ist nicht leicht, beiden immer gerecht zu werden. Damit Sie weder Ihr Kind noch Ihr Studium vernachlässigen, gibt es die Möglichkeit des [mehr]
Keine Artikel in dieser Ansicht.
- Setzen Sie sich nicht unter Druck: Abnehmen nach der Schwangerschaft
- Darauf sollten Sie achten: Entschuldigung für die Schule schreiben
- Sicherheit beim Wickeln: Wickelkommode - Tipps für den Kauf
- Aufmerksamkeit durch Blödeleien: Wie wird ein Kind zum Klassenclown
- Vorsicht beim Schwimmen: Schwimmen ist schön – aber auch gefährlich
- Spielzeug für Kinder vorher testen: Kinderspielzeug - Tipps zum Kauf
- Nutzen Sie steuerliche Vorteile: Lohnsteuerkarte - Wie Sie Ihr Kind eintragen lassen
- Geburt Ihres Babys berechnen: Entbindungstermin errechnen - Methoden
- Bereits vor dem Ausbleiben der Periode testen: Schwangerschaftsfrühtest
- Kindermode muss nicht teuer sein: Wo Sie Kinderkleidung günstig bekommen